Leistungen unserer Zahnarztpraxis in Graz und Tipps für Ihre Zahnpflege
Geht's den Zähnen gut, geht's dem Menschen gut.
Unsere Zähne begleiten uns in guten Zeiten, wenn wir strahlend lächeln, ebenso wie in schlechten Zeiten, wenn wir die Zähne zusammenbeißen müssen. Wir kümmern uns in unserer Zahnarztpraxis in Graz um Ihre treuen Lebensbegleiter und geben Ihnen Tipps für die effektive Zahnpflege. Seien Sie gut zu Ihren Zähnen - Ihr gesamter Körper, Geist und Seele werden es Ihnen danken.
Zweimal jährlich zum Zahnarzt
Was wir als Kinder lernen, sollten wir im Erwachsenenalter nicht vergessen. Regelmäßige Vorsorge und zahnärztliche Kontrollen beugen vielen Beschwerden effektiv vor. Behandelte Zähne und Materialien halten länger und Sie blicken entspannt jedem Zahnarztbesuch entgegen.

Die Leistungen der Zahnarztordination Dr. Suppan
- Restaurative Zahnheilkunde/ Prothetik
- Inlays
- Kronen
- abdruckfreie Keramik-Kronen (auf Grundlage einer 3D-Zahnfotografie)
- Brücken
- Prothesen: Teil- & Totalprothesen, kombinierte Arbeiten
- Schienentherapie bei Kiefergelenksbeschwerden
- Operative Eingriffe
- Implantate
- Weisheitszahnentfernung
- Wurzelspitzenresektion
- Entfernung retinierter Zähne
Wertvolle Informationen für das Verhalten nach einer Operation finden Sie in unserem Merkblatt mit postoperativen Pflegetipps.
- Konservierende Behandlungen
- Füllungen
- Kariesprophylaxe/ Versiegelungen
- Wurzelbehandlungen
- Prophylaxe
- Mundhygiene/ professionelle Zahnreinigung
- Parodontose-Behandlung
- Behandlung von Notfällen
- Schmerzen
- Schwellungen
- technische Reparaturen
- Zahntrauma-Behandlung
- Angstpatienten
- Alterszahnheilkunde
- Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse älterer Menschen
Mehr zu den Schwerpunkten unserer Ordination.

Praktische Zahnpflegetipps
- Die richtige Zahnbürste: Die optimale Pflege erreichen Sie mit einer Zahnbürste mit kurzem Kopf und abgerundeten Borsten aus Kunststoff. Den Härtegrad wählen Sie nach eigenem Empfinden.
- Die Wahl der Zahnpasta: Wir empfehlen Ihnen, eine fluorhältige Zahnpaste zu verwenden, da das enthaltene Fluor die Widerstandsfähigkeit der Zähne stärkt.
- Zahnseide aus Überzeugung: Mit Zahnseide werden die Zahnzwischenräume gründlich gesäubert. Verwenden Sie einmal täglich Zahnseide zum effektiven Reinigen.
- Mundwasser: Mundwasser ersetzt nicht das Zähneputzen, kann jedoch ergänzend im Anschluss an das Reinigen mit Bürste und Zahnpasta angewandt werden.
- Munddusche: Eine gelegentliche Munddusche entfernt nicht nur Speisereste, sondern kräftigt - durch die erhöhte Durchblutung - das Zahnfleisch.
- Mundhygiene beim Zahnarzt: Mundhygiene nennt man die professionelle Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch. Im Zuge dieser Behandlung in unserer Ordination zeigen wir Ihnen auch ein paar Methoden, wie Sie Ihre Zähne in der gleichen Zeit effektiver putzen können. Der Vorteil: Ein straffes Zahnfleisch ist ein starkes Fundament für gesunde und schöne Zähne. Wissenschaftliche Studien belegen, dass schon zwei Mundhygiene-Behandlungen pro Jahr das Kariesrisiko um die Hälfte verringern und das Leben der Zähne um Jahre verlängern können. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über Ablauf und Kosten unseres Mundhygiene-Programms.
Weitere Informationen erhalten Sie von unserem erfahrenen Praxisteam.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder uns Ihre Terminanfrage zu senden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Ordination in Graz.
Dr. med. univ. Gerlinde Suppan - Zahnärztin - Graz
Kassenvertragsärztin & Privat
… dass Plaque (weicher Zahnbelag) großteils aus Speiseresten, abgestorbenen Zellen und Keimen besteht?
... man Zahnstein weder durch Spülen noch durch normales Zähneputzen entfernen kann?
... Diabetiker ein höheres Risiko für die Entstehung von Zahnfleischkrankheiten haben?